Herzlich Willkommen !

zu meinem Blog über Physik für Gesellschaft, Politik und Management

Mein Name ist Reiner Kree. Ich bin Professor für theoretische Physik— im Ruhestand. Also habe ich Zeit, das zu tun, was mir Spaß macht und/oder was ich für nötig halte. Daher dieser Blog.

Eine Brücke

Er soll eine Brücke bauen zwischen der Physik und allen Leuten, die sich eine Meinung über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Fragen bilden wollen (oder müssen), in denen Physik eine Rolle spielt. In öffentlichen Debatten ist es ja üblich geworden, den größtmöglichen naturwissenschaftlichen Blödsinn unwidersprochen in die Welt zu posaunen. Schließlich leben wir in einer „postfaktischen Gesellschaft“, in der  Wahrheit durch Reichweite in öffentlichen Debatten ersetzt wurde. Da wirken bieder  gekleidete und ruhig sprechende Forscherinnen und Forscher nicht so überzeugend. Mehr Reichweite haben coole Milliardäre oder hysterisch besorgte Communities. Rhetorische Killertypen scheren sich nicht um Kleinigkeiten wie Naturgesetze. Sie wischen schon mal Jahrhunderte von Forschungsarbeit mit ein paar Zeilen bei X (vormals Twitter) zur Seite, wenn das ihrer eigenen Agenda nutzt.

Das Ziel: Vertrauen in die Physik

Nehmen Sie als ein Beispiel Donald Trump (Rede in Anchorage, 09.07.2022 ) „Ich habe gehört, dass die Ozeane in den nächsten 300 Jahren um ein Achtel Zoll ansteigen werden. Wir haben größere Probleme als das. Wir werden ein paar mehr Grundstücke am Strand haben, das ist nicht das Schlechteste auf der Welt.“ Glauben Sie das? Falls nicht, was können Sie dem entgegen setzen? Die Naturwissenschaften könnten diese Bemerkung zerpflücken, aber Sie alle (ja, auch Sie) müssen den Naturwissenschaften vertrauen, damit das wirken kann.

Dieses Vertrauen baut man nicht auf, indem man sagt: „Physik ist eben kompliziert, das verstehen Sie eh nicht. Glauben Sie uns einfach“. Mein Blog soll Vertrauen schaffen, indem es Sie soweit wie möglich unter die „Motorhaube der Physik“ schauen lässt. Sie werden dadurch zwar kein „Physik-Automechaniker“, aber einen Reifen können Sie dann schon wechseln, — und Sie lernen einzuschätzen, ob Ihnen jemand eine aufpolierte alte Karre als Neuwagen andrehen will.

Ein Buch

Wenn Sie gern Bücher lesen, dann lade ich Sie ein, mal in mein Buch zu diesen Themen zu schauen. Es heißt

Was geht mich die Physik an?

und ist im Springer Verlag erhältlich unter

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-67934-0

(ebook: 19.99 €, die Kapitel können auch einzeln erworben werden. softcover: 24.99€)

Mein Blog

Mein Blog besteht aus Rätseln, einfachen Erklärungen schwieriger Physik, polemischen Bemerkungen, Entzauberung großartiger Versprechungen und düsterer Prophezeiungen, versetzt mit typischem Physikerhumor. Außerdem benutzte ich ein paar interessante Sprachregeln (Stichwort: gendern oder nicht), die ich hier beschreibe. Schauen Sie doch mal rein.